Opening – Gala
Sonntag, 26. Januar | Beginn: 20:00 Uhr | Einlass 18:30 Uhr | Saaleinlass ab 19:30 Uhr
Theatersaal 1
Die Opening Gala ist eine Gemeinschaftsaktion der 32. Internationalen Kulturbörse Freiburg und des 21. freiburg-grenzenlos-festivals. Das attraktive Programm bietet Zaubernummern von Siegfried & Joy (DE), eine experimentelle „Counterweight rope“- Darbietung, präsentiert von Liz Williams & Howard Katz (USA), Musik-Comedy mit Kaiser & Plain (DE), Kabarett und Spoken-Word von Lisa Christ (CH) und Funk-Power der Freiburger Band FATCAT. Matthias Romir (DE) führt als Schwarzclown durch den Abend.
Regie: Karl-Heinz Helmschrot.
Tickets für die Opening Gala können Sie direkt über reservix beziehen.
Durch Klick auf die Bilder gelangen Sie zur jeweiligen Künstlerdetailseite.
Matthias Romir / DE
Moderation
Cirque Nouveau | Clownerie | Jonglage | Objekttheater

FATCAT / DE, FR
Funk | Pop | Soul

Liz Williams & Howard Katz / US
Akrobatik | Luftartistik | Musiktheater | Tanz | Varieté

Kaiser & Plain / DE
Musikkabarett

Siegfried & Joy / DE
Zauberkunst

Lisa Christ / CH
Kabarett | Spoken Word

Karl-Heinz Helmschrot / DE
Regie der Opening - Gala
Karl-Heinz Helmschrots künstlerische Arbeit ist äußerst vielseitig und basiert auf einer fundierten Ausbildung (Kunsthochschule Zürich, Artistenschule Barcelona, Theaterschule Göttingen). Er arbeitet im Straßentheater, engagiert sich im „Junges-Theater” Göttingen, ist Moderator und Regisseur in vielen Varietés, tritt in den renommierten Kabaretts im deutschsprachigen Raum auf – wofür er zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen kann – entwirft Konzeptionen und Produktionen für Städte- und Firmen-Events, arbeitet seit vielen Jahren als künstlerischer Leiter des Festivals der Träume in Innsbruck und seit 26 Jahren als künstlerischer Leiter des Festungs- und Café Hahn Varietés in Koblenz. „Die groteske, freche, parodistische, burleske Varieté-, Kabarett- und Chansonvielfalt Berlins hat mich nie losgelassen.“ Bis heute ist Karl-Heinz Helmschrot seiner Vielseitigkeit treu geblieben – als Solokünstler und Regisseur: „Ich liebe es, schräge, eigenwillige, liebenswerte Typen mit Ecken und Kanten, also Unikate, die ihr eigenes Kunstwerk sind, zusammen und in eine Geschichte oder unter ein Motto zu bringen”.
