Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events

Die Internationale Kulturbörse Freiburg (kurz IKF) ist die größte Fachmesse im deutschsprachigen Raum für Bühnenproduktionen, Musik und Events mit Live-Auftritten, einem umfangreichen Ausstellungsbereich und einem vielfältigem Programm. Erstmals fand sie 1989 im Bürgerhaus im Seepark statt, seit 2001 ist die IKF auf der Messe Freiburg zu Hause. 
Die Kulturbranche blickt nun jedes Jahr im Januar gespannt auf Freiburg, wenn internationale Künstler und Ensembles aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater dem Fachpublikum live Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen zeigen.
Bei den Fachbesuchern der IKF handelt es sich Mehrheitlich um Veranstalter,  Agenten, Eventfachleuten, Festivalmacher und Produzenten. Auf über 6.000m² präsentieren sich zusätzlich zahlreiche Aussteller in der Ausstellungshalle und vermarkten ihre Künstler und informieren über die neuesten Trends und Entwicklungen aus der Kulturbranche. Ein vielseitiges Rahmenprogramm rundet das kulturelle Angebot der IKF an den drei Tagen ab.

Nächste IKF findet im Januar 2025 mit neuem Konzept statt

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) hat sich dazu entschieden, die Internationale Kulturbörse (IKF) neu auszurichten, um die sich wandelnde Kulturbranche sowie die damit einhergehenden veränderten Anforderungen an eine solche Fachveranstaltung gerecht zu werden und die IKF zukunftsfähig aufzustellen. Durch den Generationenwandel in der Kulturbranche und die damit einhergehenden Veränderungen des Marktes, werden inhaltlich und technisch auch neue Anforderungen an die Fachmesse gestellt. Um das Potential der Veranstaltung für eine Weiterentwicklung zu nutzen, wird die IKF in den kommenden eineinhalb Jahren gemeinsam mit den betroffenen Akteuren neu konzipiert. 

IKF als Sprungbrett für Künstler

Die IKF ist ein internationaler Branchentreff, sie ist kein Festival. Das heißt, dass Künstler/Ensembles sich für einen Live-Auftritt bewerben müssen, wenn sie sich bei der IKF präsentieren möchten. Jährlich wechselnde Jurys wählen die auftretenden Künstler/Ensembles ausschließlich aus den eingereichten Bewerbungen aus. Zusätzlich wählen die Fachjurys ebenfalls die Künstler/Ensembles aus, die von den Zuschauern als Gewinner des IKF Preises, der FREIBURGER LEITER gewählt werden können. Die Bewerbung für einen Live-Auftritt erfolgt ausschließlich online über das Bewerbungsformular in der IKF-Lounge. Interessierte Künstler/Ensembles können sich für die Bereiche Darstellende Kunst, Musik und Straßentheater bewerben.

Sehen und gesehen werden

Aussteller, die sich bei der IKF präsentieren möchten, können sich über die Webseite registrieren. Zahlreiche internationale Aussteller aus den Branchen Künstler- und Event-Agenturen, Technik- und Dienstleistungsfirmen rund um Kultur und Event sowie Verbände und Fachmedien sind auf der IKF vertreten. Bei den Fachbesuchern der IKF handelt es sich zum größten Teil um Veranstalter, Agenten, Eventfachleuten, Festivalmacher und Produzent. Dies bedeutet, dass Agenturen und Künstler auf einen hohen Prozentsatz an Entscheidern und potenziellen Geschäftspartner treffen.

IKF in Bildern

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von der IKF und entdecken Sie die Vielfalt der Internationalen Kulturbörse bei einem virutellen Rundgang in unserer Bildergalerie.

Service

Gender Disclaim

Die auf dieser Website gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

 

Internationale
Kulturbörse
Freiburg

Mit freundlicher Unterstützung