Jurymitglieder Musik IKF 2026

Johannes Rühl | DE - Ehemaliger stellvertretender Kulturamtsleiter

Johannes Rühl ist Musikethnologe und Kurator von Musikprogrammen. Nach leitenden Funktionen in den Kulturämtern von Rottweil und Freiburg i.Brsg. war er Direktor der Accademia Teatro Dimitri, bevor er an der Hochschule in Luzern Musik über traditionelle Musik im Alpenraum forschte und viele Jahre das Programm des Musikfestivals Alpentöne in Altdorf (CH) kuratierte. Johannes Rühl betreut Musikprogramme für zahlreiche kulturelle Institutionen und Festivals in der Schweiz. Beim Rudolstadt-Festival gehört er seit vielen Jahren zum Moderatorenteam. Bis 2025 war er Mitglied und Präsident der Jury für den Schweizer Musikpreis des Bundesamts für Kultur. Johannes Rühl lebt seit über 15 Jahren im Onsernonetal im Tessin wo er u.a. die Künstlerresidenz casadirosa.ch aufgebaut hat und leitet.

Isabelle Sire | FR - Bookerin, GF Strasbourgh Music Week, Diffusion Prod

Isabelle Sire ist Co-Direktorin von Diffusion Prod in Straßburg, einer Booking- und Produktionsagentur (Ange, Julie Doiron, KG…). Zuvor leitete sie die Agentur Rose Macadam und arbeitete mit Agenturen wie F2F Music, Bleu Citron und der Fondation Royaumont zusammen. Sie arbeitet sowohl mit Independent-Künstler:innen als auch mit etablierten Acts wie Bertrand Belin, Jello Biafra, Fugu, Didier Super, Serge Teyssot-Gay, Magyd Cherfi und Barbara Carlotti.
2021 trat sie Diffusion Prod bei, um die Strasbourg Music Week ins Leben zu rufen und zu koordinieren – ein grenzüberschreitendes Showcase- und Branchentreffen, das sie gegründet hat. In der Region Grand Est engagiert sie sich für Musikprojekte wie das Popnetzwerk Grabuge, Le Chaînon Manquant und war auch Programmplanerin des Festivals Summerlied. Die dritte Ausgabe der Strasbourg Music Week fand vom 26. bis 29. Mai 2025 statt.

Silvana Mehnert | DE - Sängerin, Komponistin, Texterin, Vocal Coach

Silvana Mehnert, geboren 1980 in Dresden, begann ihre musikalische Laufbahn im Alter von acht Jahren im Philharmonischen Kinderchor und am Klavier im Heinrich-Schütz Konservatorium. 1996 war sie Mitbegründerin des a-cappella-Ensemble „nonets“, 
später bekannt als MEDLZ und eine der erfolgreichsten weiblichen a-cappella-Pop-Bands Europas.Neben den MEDLZ arbeitete sie als Sängerin, Komponistin und Arrangeurin mit Künstlern wie The Cashbags, Ference Husta und The Souldiers zusammen. Ab 2014 veröffentlichte sie unter dem Namen MISS ROCKESTER drei Studioalben darunter auch ein deutschsprachige Orchesteralbum in Zusammenarbeit mit Elbland Philharmonie Sachsen.2024 verließ sie, nach 25 Jahren die MEDLZ, zu Gunsten ihres neuen Soloprojektes SMILLA - deutschsprachigem Retro-Pop. Parallel dazu steht sie weiterhin als Sängerin in verschiedenen Produktionen (Landesbühnen Sachsen, Comödie Dresden uvm.) auf der Bühne und arbeitet als Vocalcoach.

Alexander Hässler | DE - GF, Booker, Musik live, Electro, Party

Alexander Hässler, bekannt als Käptn Hässler, ist seit über 15 Jahren fest in der südbadischen Kultur- und Veranstaltungslandschaft verankert. Als DJ tief in der Club- und Subkultur verwurzelt, kennt er beide Seiten des Mixers: Bühne und Produktion. Seine berufliche Reise führte ihn von kleinen Clubnächten bis zu Großevents mit über 30.000 Besuchern. Er war als Booker, Produktionsleiter und Programmgestalter bei Festivals wie dem Zelt-Musik-Festival Freiburg und Agenturen wie Vaddi Concerts aktiv. Mit der Gründung seiner Käptn Hässler Agency im Januar 2024 fokussiert er sich auf die elektronische Musikszene als Veranstalter, Promoter, Consultant und DJ. Seine Formate wie FUSE Freiburg und Elternabend stehen für sorgfältig kuratierte Line-Ups und Community. Musikalisch kennt Käptn Hässler kaum Genre-Grenzen: Von Techno bis Heavy Metal, von Kabarett bis Pop – seine musikalische Vielfalt ist groß. Er liebt das Unbekannte, Neue und spannende Newcomer:innen, wo etwas entsteht.